Artikelarchiv
09.10.2015 15:55
Inspiration: ein alter Brügelmannkatalog aus 1979, in dem Superleggera Versionen klassischer Renner angeboten wurden.
Was Brügelmann konnte, kann "Veloclassic" schon lange.....Zielgewicht 7 kg
Das Projekt im Detail:
Rahmen: ALAN, Steuerung: Campagnolo Super Record Alu, Innenlager: OMAS, Titan und...
14.01.2015 16:32
Sie sind so kantig wie manche ihrer Vorbilder: WELCOME TO THE LEGOPELOTON !
Preise auf Anfrage.......Belgischer Meister, Roger de Vlaeminck (Brooklyn), Eddy Merckx (Molteni), Joop Zoetemelk als Weltmeister
Roger De Vlaeminck, Belgischer Meister und Eddy "the cannibal" Merckx
15.12.2014 15:06
Meine erste Campagnolo-Schaltung bekam ich ca. 1981 von Willi Blum, seines Zeichens mehrfacher Österreichrundfahrtsteilnehmer und begnadeter Bergfahrer. Er hatte mein Talent (das leider f. eine "richtige" Karriere nicht reichte) erkannt, und nachdem ich ihn an einem extrem schwierigen Anstieg...
11.12.2014 16:49
Blick ins Zeitschriftenarchiv (oben), Arbeitsplatz (unten)
11.12.2014 16:37
A Sunday in Hell, Jorgen Leth, 1976/77
Le Velo de Ghislain Lambert, Phillpe Harel, 2001
Stars and Watercarriers, Jorgen Leth, 1973
The Greatest Show on Earth, Michael Pfleghar, 1974
Höllentour, Pepe Danquart, 2003
Vive Le Tour, Louis Malle, 1962
La Course en Tete, Joel Santoni,...
05.12.2014 10:38
TOUR DE FRANCE, Hans Blickensdörfer, 1979....weil es mein erstes Rad-Buch war!
DAS RENNEN, Tim Krabbe, 1978/2006
DIE LIEBE ZUM FAHRRAD, Paul Fournel, 2001
POST AUS ALPE D'HUEZ, Peter Winnen, 2002
GUTE BEINE, SCHLECHTE BEINE, Peter Winnen, 2002/2005
PUT ME BACK ON MY BIKE, William...
04.12.2014 07:45
RIH SUPER:
RIH sport, 1950
RIH super "extraleggera", 1960
RIH super "profi", 1977 (in progress)
RIH super "profi", 1982
RIH super "profi", 1985
RIH super "profi", 1971, für M.Mellauner
SELECT:
SELECT, 1975
SELECT, 1980 (?)(in progress)
FRANCESCO MOSER:
F.MOSER, 1982, vollverchromt,...
03.12.2014 17:29
Einen alten Rahmen zu finden und die entsprechende Schaltgruppe und Bremsen, Lenker und Sättel zu beschaffen und zu montieren ist in Zeiten des Internets eine vergleichsweise leichte Übung.
Schwieriger wird es schon, geht es an die Montage der "epochegemäßen" Accessoires wie Lenkerband,...
03.12.2014 17:12
Kaum etwas ruiniert die Silhouette eines klassischen Renners mehr als nicht korrekt verlegte Bremszüge. Nebenbei leidet natürlich auch die ohnehin manchmal prekäre Bremsleistung unter gecknickten oder zu langen Zügen.
In Zeiten unter dem Lenkerband verlaufender Züge scheint die Kunst des...
Einträge: 11 - 19 von 19